|
|
|
Wir über uns
Der Innkreis-Sängerbund e.V. ist die Dachorganisation von Chören, Gesangvereinen und Musikgruppen in Südostbayern. Die Mitgliedsvereine liegen geografisch gesehen entlang des Inn von Kiefersfelden bis Vogtareuth. Aber auch ost-und westwärts des viel besungenen Flusses haben sich Chöre dem 1926 gegründeten Innkreis-Sängerbund angeschlossen.
Bei seiner Gründung gehörten dem Bund 20 Vereine an. Leider
ist über die Aktivitäten der Dachorganisation und ihrer
angeschlossenen Vereine aus der Gründer- und Folgezeit
sehr wenig bekannt. Möglicherweise finden sich in absehbarer
Zeit Dokumente, die uns einen Einblick in die frühen Jahre
des Sängerbunds gewähren können.
Erst nach den Wirren des 2. Weltkriegs lassen sich einige
wenige Aufzeichnungen auffinden. Denen ist zu entnehmen, wie
das Vereinsleben wieder langsam an Bedeutung gewann. Das
gemeinsame Singen in Vereinen blühte wieder auf, der
Begriff Heimat wurde wieder in seiner ursprünglichen
Bedeutung verstanden, und der wieder erstandene
Sängerbund definierte seine Aufgaben folgendermaßen:
- Kulturelles Leben in Stadt und Land zu fördern und zu
pflegen. - Die dem Sängerbund angeschlossenen Vereine
ideell und nach Möglichkeit
wfinanziell zu unterstützen.
- Kulturelle Veranstaltungen, z.B.
Sängerfeste und Konzerte mit Liedvorträgen
wzu fördern.
Viel mehr lässt sich den spärlichen
Aufzeichnungen über die Geschichte des Bunds nicht
entnehmen. Vielleicht findet sich die verschollene Chronik
doch einmal wieder. Eines steht jedoch fest: 2016, feiert der Innkreis-Sängerbund sein
90jähriges Jubiläum.
Inzwischen zählen 16 gemischte
Chöre, Frauenchöre und Männergesangvereine rund um Rosenheim
zu unseren Mitgliedern. Bei diesen Vereinen handelt es sich
um Freunde des Chorgesangs, die nicht nur einen
geografischen, sondern auch einen kulturellen Zusammenhang
gesucht und bei uns gefunden haben. Denn es ist nicht nur
der Inn, der uns verbindet: Durch Gastauftritte bei den
anderen Mitgliedern des Sängerbunds haben sich lange und
tiefe Freundschaften zwischen den Vereinen, den Sängerinnen
und Sängern sowie den passiven Mitgliedern gebildet. Dieser
Zusammengehörigkeit wollten und wollen auch heute noch alle
Beteiligten durch den Zusammenschluss in unserem
Inntal Sängerbund Ausdruck verleihen. So ist die
Zugehörigkeit zum Innkreis Sängerbund auch ein Bekenntnis
zur Kultur und zum Chorgesang in unserer Heimat, der
Rosenheimer Region - wohl eine der schönsten in ganz
Deutschland.
Höhepunkt im Vereinsleben eines jeden
Jahres ist das Innkreis Sängerfest, das immer im Oktober im
wunderschönen Ballhaus in Rosenheim stattfindet. Dabei
handelt es sich nicht um einen Wettbewerb der 16 Vereine,
sondern ein harmonisches Miteinander von Freunden im Geiste
des Gesangs. Die teilnehmenden Chöre tragen einen bunten
Reigen von Liedern vor, von der Klassik bis zum
"Lumpenlied". Gäste sind in der Regel Angehörige der
Sängerinnen und Sänger, Freunde sowie geladenes Publikum.
Der Innkreis Sängerbund ist eine sehr offene
Dachorganisation, offen gegenüber jeder Art von Chören und
Vereinen, die sie sich dem Gesang widmen. Also, sehr
verehrte Damen und Herren aus der Welt des Liedes rund um
Rosenheim: Schreibt uns eine E-mail oder ruft uns an und informiert
euch darüber, wie man schnell und unbürokratisch unserem
Sängerbund beitritt!
Verantwortlich und Kontakt: Benno Rummel, Grünfeldstr. 40, 83026 Rosenheim
|
|
|
|